Martin Schwab hat mit seinen Stückln die bayerische Spielart
des Zusammenspiels von Hackbrett/Zither/Gitarre geprägt.
Vor über 60 Jahren begann er mit seinen Schönauer Musikanten zu musizieren.
Diese Hefte enthalten die ausgeschriebene originale Gitarrenstimme.
- eine weitere typisch bairische Besetzung.
Klingt am schönsten mit drei gleichen Instrumenten und Gitarre
Hackbrettmusi • Geigenmusi • Klarinettenmusi
Berchtesgadener Saitenmusik: Zither Harfe Melodiegitarre, Begleitgitarre und Kontrabaß
- oder Tobi Reiser Besetzung: Hackbrett, Zither, Harfe, Gitarre und Kontrabaß
Das Hackbrett war einmal in ganz Europa verbreitet (bis zurück ins 15. Jhdt. belegt)
Die Folkloreausgaben enthalten vorwiegend Musikstücke aus der europäischen Volksmusik:
Von den Britischen Inseln • Aus südlichen Ländern • Aus Russland • Aus nordischen Ländern
"Unvergängliche Klassiker"
Alle Bearbeitungen wurden für Hackbrett Solo und Gitarre eingerichtet.
Es handelt sich durchwegs um ungekürzte Ausgaben. Jetzt neu mit Hörproben!
Komponisten: Bach, Beethoven, Mozart, Joplin, Bochsa, Schumann...