Dieses Logo steht für Dieter Schaborak - Griffschriftnotation
sowie seine Spezial-Zeichensätze
28 Jahre Griffschriftnotation – in professionellem Notensatz.
Wir bieten Notenausgaben in allen Schwierigkeitsgraden an.
Unsere Edition erfüllt alle Kriterien des VBSM zur Teilnahme an den Leistungsprüfungen
.
Ist ein von ausgebildeten Musiklehrern verfaßtes Schulwerk, in dem von Anfang an Volksmusik gemacht wird.
Die dazu erhältlichen Übungs-CDs dienen als klangliches Vorbild.
Zu den meisten Heftausgaben sind sogenannte Begleitstimmen erhältlich.
Sie sind im Violinschlüssel geschrieben und klingen am besten mit einem Hackbrett.
Die Akkordbuchstaben für die Gitarrebegleitung sind ebenfalls angegeben.
Wählen Sie die Begleitstimme nach der Harmonikastimmung aus:
Die beiden Buchstaben nach dem Schrägstrich stehen immer für die ersten 2 Reihen
der Harmonika, also z.B. CSH21/A-D - für A-D-G-C usw.
Blättern Sie und entdecken Sie Ihre Lieblingsstücke
Hier finden Sie:
Staade Weisen und Lieder sowie festliche Stücke aus der höfischen Musik
als auch Lieder und Melodien zur Advents- und Weihnachtszeit
Hier finden Sie eine wirklich große Auswahl überlieferter Volkstänze.
Sie wurden von Dieter Schaborak für 4-reihige Harmonika gesetzt.
Seit über 25 Jahren spielt er mit seiner Harmonika zum Volkstanz auf.
Diese Ausgaben werden als Blätter von uns ausgeliefert, die unser Verlagssiegel tragen und so
deutlich von einer Kopie unterschieden werden können. Dieser Artikel ist nur Privatkunden zugänglich.
DIETER SCHABORAK IST DER INITIATOR DER GROSSEN HARMONIKA.
In den Jahren 1986-1991 hat er die Belegung bereits entwickelt.
1997 war er dann weltweit der erste,
der ein 50-tastiges Instrument mit 21 Baßtasten
nach seinen eigenen Vorgaben gebaut bekam.
Profitieren auch Sie vom System D. Schaborak
Klang- und Griffschrifttabellen für vierreihige Harmonikas.
Sie zeigen die Standardbelegung der Tasten in Buchstaben
mit Oktavbezeichnung (z. B. c') für die Diskant- und Baßseite bei Druck und Zug.
Kostenloser Download
Geben Sie diese Tabelle Ihrem Harmonikabauer, um das
System Schaborak richtig belegt zu bekommen.
an deutschen Musikschulen: Junior, D1, D2 und D3